Zyklothem

Zyklothem
Zyklothem
 
[zu griechisch thémis »Ordnung«] das, -s/-e, Geologie: rhythmische Aufeinanderfolge bestimmter Sedimente (z. B. bei Steinkohlenlagern von unten nach oben: Sandstein, Wurzelboden, Kohle, Tonschiefer, Sandstein; auch in Salzlagerstätten) und Lebensgemeinschaften (etwa ein zyklischer Wechsel mariner und limnischer Formen), ausgelöst durch tektonische oder klimatische Einflüsse oder durch Meeresspiegelschwankungen.

* * *

Zy|klo|them, das; -s, -e [zu griech. thémis = Ordnung] (Geol.): regelmäßige Aufeinanderfolge bestimmter Sedimente u. Lebensgemeinschaften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zyklothem — Ein Zyklothem (griech.: κύκλος (kýklos) = Kreis und θέμις (thémis) = Ordnung) ist in der Geologie eine immer wiederkehrende Abfolge von Sedimenten. Der Begriff wurde 1930 von J. M. Weller geprägt.[1] Zunächst vor allem auf Gesteine des Karbons… …   Deutsch Wikipedia

  • Zyklothem — Zy|klo|them das; s, e <zu gr. théma »Satz, Einsatz«> regelmäßige Aufeinanderfolge bestimmter Sedimente u. Lebensgemeinschaften (Geol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lofer-Zyklothem — Gebankter Dachsteinkalk am Mitterhornkamm in den Loferer Steinbergen Das Lofer Zyklothem ist eine mehr oder weniger rhythmisch wiederkehrende Folge von Schichtgliedern in manchen Keuper Formationen der Alpen. Es wurde erstmals in Dachsteinkalken… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachsteinkalk — Als Dachsteinkalk wird eine weitverbreitete Gesteinsart der Ostalpen bezeichnet, die vor allem in den Nördlichen Kalkalpen sowie den östlichen Südalpen (Julische Alpen) vorkommt. Es handelt sich um einen hellgrauen bis weißlichen, manchmal auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptdolomit — der Langbathscholle, Kaltenbachwildnis, Österreich Als Hauptdolomit bezeichnet man eine bis zu 2200 Meter mächtige lithostratigraphische Einheit in den nördlichen und südlichen Kalkalpen, in Teilen der westlichen und zentralen Ostalpen sowie im… …   Deutsch Wikipedia

  • Wettersteindolomit — Wettersteinkalk und Wettersteindolomit sind die häufigsten Namen für ein Karbonatgestein aus der Mittleren Trias, der ladinischen Zeitstufe, vergleichbar der deutschen Stufe des Muschelkalks. Zu den Unterformen gehören Messerstichkalk,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselfolge — Wechselfolge,   Geologie: Wiederkehren ähnlicher Gesteinssequenzen in rhythmischer (Rhythmit) oder zyklischer (Zyklothem) Aufeinanderfolge in einem Gesteinsverband …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”